
Kurz vor der Hochzeit
In zwei Wochen sagen die Beiden „Ja“, da haben wir uns noch mal Zeit genommen für eine kleine Runde durch den Hafen. Und was soll ich sagen…Hochzeits-Eignungstest bestanden, ab jetzt „wedding-proved“ :-)
In zwei Wochen sagen die Beiden „Ja“, da haben wir uns noch mal Zeit genommen für eine kleine Runde durch den Hafen. Und was soll ich sagen…Hochzeits-Eignungstest bestanden, ab jetzt „wedding-proved“ :-)
Mittlerweile wohne ich ja fast schon auf Sylt. Eine ganze reihe Hochzeiten habe ich dort schon fotografiert und dieses Jahr bin auch noch mehrmals da. Die Jungs vom Syltshuttle kenne ich schon fast mit Namen, es ist immer wieder eine Freude die frische Luft und das tolle Licht dort zu genießen. Sylt ist ein wunderbarer Flecken Erde zum Heiraten, ich habe dort noch nie schlechte Laune erlebt, scheinbar entspannt einen die Insel mit Ihrem Flair.
Das étoile ist mir auch nicht ganz unbekannt, beginnen dort doch viele meiner fotografierten Hochzeiten. Ich kann es aber nur immer wieder empfehlen, das Team zaubert perfekte Frisuren und Make-up! Auch hier gings im étoile los, währenddessen hat sich der Bräutigam hat sich im Watthof angezogen.
Die Trauung fand dann in kleiner Runde in der schönen Keitumer Kirche statt. Nach einem ausgiebigen Fotoshooting auf der Insel, ließen sich alle zusammen von der hervorragenden Küche des Söl´ringhof verführen. Mein spezieller Dank geht an meine Assistentin Nina K., die die Bilder von der Kirchenempore fotografierte.
So, ein weiteres Engagement-Foto-Session in Hamburg. Schon wieder Speicherstadt und Hafencity und schon wieder neue Ecken gefunden an denen ich noch nicht fotografiert habe. Wir haben auch rausgefunden, was der Osterhase in der restlichen Zeit des Jahres macht und das man mit Hilfe des Riesenrads in die oberen Wohnungen des Marco-Polo-Towers sehen kann. Da wohnen doch tatsächlich Menschen…
In der Speicherstadt und in der Hafencity fotografiere ich ja öfters mal Paare. Ich kenne hier schon fast jeden Stein. Manchmal wird es schwierig sich wieder was neues einfallen zu lassen und andere Sichtweisen zu fotografieren. Mein Hochzeitspaar brachte aber auch selber viele Ideen mit und wagten sich sogar auf den Brückenbogen der Pickhubenbrücke. Die Touris in der Hafenrundfahrtbarkasse haben nun auch endlich mal eine richtige Attraktion miterlebt :-)
Das Engagementshooting hat schon richtig Spass gemacht, ich freue mich daher auch schon sehr auf die Hochzeit. Mal sehen, ob sich das noch steigern lässt…
So, wie versprochen, der zweite Teil meines London Paar-Shootings. Brautpaare, die mich gebucht haben – nicht erschrecken ;-) Sicherlich passt diese Art der Fotografie nicht zu den typischen Brautpaaren und Locations, aber hier musste ich das einfach so fotografieren :-) Viel Spass beim Anschauen.
Schön wars. Füße platt gelaufen, die Stadt eingeatmet und Inspiration satt. Typisch London, das werde ich hier als Hochzeitsfotograf wohl auch öfter erleben (Hamburg ist da ähnlich): Eine Stunde Regen, dann Sonne, dann Regen. Ursprünglich hatte ich mich mit Betty verabredet um unser London-Hochzeitsfotografie-Vorhaben weiter voran zu treiben, aber die Idee den Aufenthalt mit einem Paarshooting zu verbinden war genau richtig.
Mit M. und T. hatte ich auch genau das richtige Paar für London. Die beiden hatten das Photoshooting sichtlich genossen und wir haben uns gemeinsam die Füße abgelaufen. Diesmal habe ich zwei Shootings in einem gemacht, deswegen gibt es auch zwei Beiträge. Das hier sind die „netten“, morgen folgen die Bilder in einem etwas anderen Stil, das passt dann mehr zu dem Londoner Nachtleben :-)