
Kurz vor der Hochzeit
In zwei Wochen sagen die Beiden „Ja“, da haben wir uns noch mal Zeit genommen für eine kleine Runde durch den Hafen. Und was soll ich sagen…Hochzeits-Eignungstest bestanden, ab jetzt „wedding-proved“ :-)
In zwei Wochen sagen die Beiden „Ja“, da haben wir uns noch mal Zeit genommen für eine kleine Runde durch den Hafen. Und was soll ich sagen…Hochzeits-Eignungstest bestanden, ab jetzt „wedding-proved“ :-)
Mittlerweile wohne ich ja fast schon auf Sylt. Eine ganze reihe Hochzeiten habe ich dort schon fotografiert und dieses Jahr bin auch noch mehrmals da. Die Jungs vom Syltshuttle kenne ich schon fast mit Namen, es ist immer wieder eine Freude die frische Luft und das tolle Licht dort zu genießen. Sylt ist ein wunderbarer Flecken Erde zum Heiraten, ich habe dort noch nie schlechte Laune erlebt, scheinbar entspannt einen die Insel mit Ihrem Flair.
Das étoile ist mir auch nicht ganz unbekannt, beginnen dort doch viele meiner fotografierten Hochzeiten. Ich kann es aber nur immer wieder empfehlen, das Team zaubert perfekte Frisuren und Make-up! Auch hier gings im étoile los, währenddessen hat sich der Bräutigam hat sich im Watthof angezogen.
Die Trauung fand dann in kleiner Runde in der schönen Keitumer Kirche statt. Nach einem ausgiebigen Fotoshooting auf der Insel, ließen sich alle zusammen von der hervorragenden Küche des Söl´ringhof verführen. Mein spezieller Dank geht an meine Assistentin Nina K., die die Bilder von der Kirchenempore fotografierte.
Diesmal konnte ich eine besonders emotionale Hochzeit begleiten. C. und T. gaben sich im beindruckendem Hamburger Rathaus das Ja-Wort und feierten anschließend auf dem Süllberg bei fantastischem Wetter und Brunch die Trauung. Am nächsten Tag legten wir erst einmal mit den Portraits los, später wurde dann noch richtig auf einem historischen Speicherboden in der Speicherstadt abgefeiert. Viel Spass beim Schauen!
So, ein weiteres Engagement-Foto-Session in Hamburg. Schon wieder Speicherstadt und Hafencity und schon wieder neue Ecken gefunden an denen ich noch nicht fotografiert habe. Wir haben auch rausgefunden, was der Osterhase in der restlichen Zeit des Jahres macht und das man mit Hilfe des Riesenrads in die oberen Wohnungen des Marco-Polo-Towers sehen kann. Da wohnen doch tatsächlich Menschen…
Eva und Sebastian haben mich für Ihre Hochzeit in Köln gebucht. Der Tag begann allerdings erst einmal mit einer Vollsperrung der A7 vor Hannover. Die Stunden und Minuten verrannen und und ich kam nur zentimeterweise vorwärts.
Zum Glück bin ich gut mit vielen Kollegen vernetzt und habe mit Robert Funke eine klasse Vertretung als Hochzeitsfotograf gefunden. Robert fotografierte die Vorbereitung von Eva, ich war dann aber passend da (ab dem Ringfoto) als Sebastian sich fertig machte. Es freut mich, dass Roberts Fotos so nahtlos in die Serie hineinpassen.
Zum Glück hatte ich nicht zuviel von dieser wunderschönen Hochzeit verpasst. Soviel Lachen und Freude lässt einen den Ärger auf der A7 schnell vergessen. Feiern konnten die beiden, abends wurde pausenlos durchgetanzt. Viel Spass beim Anschauen.
Mit den beiden hatte ich bereits eine wunderschönes Engagementfoto-Session im winterlichen Hamburg. Jetzt war es dann auch soweit: Die beiden haben auf Gut Bardenhagen geheiratet. Perfekt von Gut Bardenhagen vorbereitet fand die Trauung im Garten statt.
Durch die Zeremonie führten zwei Freundinnen des Brautpaares, entsprechend emotional und verliebt ging’s zur Sache. Ich mag persönlich kitschige Hochzeitsfotos im Grünen sehr, aber zuviel ist dann doch zuviel. Wir haben mit Hilfe zweier mexikanischer Wrestlingmasken, das Fotoshooting etwas aufgelockert und die Grundrichtung wieder auf das künstlerische gelegt :-)
Abends sorgte dann DJ Frank Fischer für die passende Stimmung und vollendete den Traumtag in ausgelassener Feierlichkeit. Viel Spass beim Anschauen.